Wir sind schon nach Argentinien und Brasilien gefahren, so dass die Zeit ist, Venezuela auszuloten. Wir brauchen kein Visum und keine Flugzeugkarte! Es ist ausreichend, zu einem der ruhigsten Wohnviertel aus Bukarest zu fahren, wo die Strassen die Namen der Hauptstädte oder der Länder haben. Man könnte sagen, dass die Weltkarte sich in dieser Gegend der Stadt „versteckte” und uns ermöglicht, die schönsten Plätze allmählich zu sehen.
Warten Sie nicht darauf, dass Venezuela in der Mitte von Bukarest das Paradies ist, das von Christoph Kolumbus entdeckt wurde. Warten Sie nicht darauf, dass das Orchideenparfüm, welches diesem Land im Norden von Südamerika spezifisch ist, Sie einhüllt.
Auf der Venezuela Strasse, gibt es andere Überraschungen für den Reisenden, der sich wünscht, die wunderbaren Wohnviertel von Bukarest zu bewundern,
Wie die Tirana Strasse, kreuzt sich die Venezuela Strasse mit den Hufeisen bestehend aus der Modrogan und Alexander Strassen, die sich zum Fliegerboulevard öffnen.
Es gibt viele Villas, die den in diesem Wohnviertel vorwiegenden Eklektismus zeigen. Die Venezuela Strasse begrenzt den Hof des Ministeriums für die Aussenwärtigen Gelegenheiten.
Überraschend für manche und gar nicht erstaunlich für diejenigen, die an die orientalischen Einflüsse von Bukarets gewöhnt sind, endet diese Strasse mit dem Namen latein-amerikanischer Herkunft im kleinen und eleganten Park „Khalil Gibran”.

Als ein Diskus an der Kreuzung der Strassen: Venezuela, Rabat, Athen und Ankara, ist der Park ein Ort, wo man sich Freunde machen kann, wo der Reisende im Labyrinth des Wohnviertels mit Strassen, die den Namen der Hauptstäde und Länder haben, sich entspannen kann. Es könnte nicht anders sein in diesem Ort, der uns an Khalil Gibran (1883-1931) erinnert, den libanesischen Dichter, Philosoph und Maler. Er war einer der bekanntesten Kämpfer zur Emanzipation der arabischen Staate unter der ottomanischen Herrschaft.
Bis zum Park beginnt die Strasse eigentlich am Tor des Ministeriums für die Aussenwärtigen Gelegenheiten.
Bei Nummer 6 sieht man ein imponierendes Gebäude, im klassischen Stil, das unter Denkmalschutz gestellt wurde. In diesem Haus gibt es jetzt einen Kindergarten und die Stimmen der Kinder, die ihre Zeit hier verbringen, schaffen eine lustige Stimmung.
Ein bisschen weiter kann man das Villa von Nummer 10 bewundern. Dieses Gebäude wurde auch unter Denkmalschutz gestellt und es wurde im neorumänischen Stil gebaut, mit Veranda, Arkaden und Holzverzierung. Die Fenster sind mit rumänischen volkstümlichen Motiven geschmückt.
Diese zwei Villas gehören zu den Bauten, die am Anfang des XX. Jahrhunderts spezifisch waren.
Der Park „Khalil Gibran”

Die Bäume mit reichen Kronen, in den Herbstfarben, bilden das Gewölbe eines gotischen Doms und hinten gibt es auch moderne Villas, die im kubistischen Stil gebaut wurden.
Wenn man an den Bäumen entlang, welche die Venezuela Strasse bewachen, weiter geht, kommt man fast plötzlich in einen Platz an, wo vier Strassen sich kreuzen. Diese Strassen bilden nicht eine klassische Kreuzung, wie ein Kreuz, sondern eine Art Spitze von einem Dreieck, innerhalb dessen der Park „Khalil Gibran” sich befindet.
Grün, elegant, mit spezifischen Möbelstücken, erlaubt der Park den Kindern, hier zu spielen und den Erwachsenen sich zu entspannen.
Wenn man in diesen Park spazierengeht, stellt man sich die Frage, wer Khalil Gibran war und warum wurde ihm ein Platz in der Hauptstadt Rumäniens gewidmet? Und so kann man erfahren, dass ein Platz mit seinem Namen nicht nur in Bukarest gefunden werden kann.
Wenn man von Australien nach Brasilien, von Armenia nach Mexiko, von Montreal durch New York oder Washington und dann in Beirut oder in Tripoli ankommt, wird man sicher eine Statue, eine Strasse, einen Teil von einem Museum, ein Pavillion oder eine Abteilung von einer Universität finden, die dem Kulturmenschen Khalil Gibran gewidmet wurde.

Er ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten aus Liban und seine Erinnerung wird weltweit behalten.
Khalil Gibran ist in Bsharri, im Jahre 1883, in einer christlichen Familie geboren. Als er 11 Jahre alt wurde, wanderte er mit seinen Eltern in die Vereinigten Staaten aus. Er hat aber sein Heimatland niemals vergessen und kämpfte sich in seiner ganzen Tätigkeit zur Erfüllung des Ideals der Befreiung der arabischen Staaten unter der ottomanischen Herrschaft.
Wenn Sie Khalil Gibran entdecken möchten, sollten Sie wissen, dass seine Arbeiten auch ins Rumänische übersetzt wurden. Es gibt viele Rumänen in seinen Werken wie zum Beispiel ”Poeme. Der Prophet. Der Prophetengarten”, ”Jesus, der Sohn des Menschen”, ”Gebrochene Flügel” oder ”Das Liebesgeschenk”.
Der Park von Bukarest hat seinen Namen seit 2006 und es wurde so auf den Vorschlag der Botschaft von Libanon in Bukarest genannt, die sich wünschte, dass es auch in der Hauptstadt Rumäniens einen Platz für die Riesenpersönlichkeit von Khalil Gibran gibt.
Der Park bietet ein kosmopolitisches und exotisches Bild für diese Gegend, wo, durch die Resonanz der Bezeichnungen, sich die folgenden treffen: die Balkangebirge, (die Athen Strasse), der Nahosten (die Ankara Strasse und der Libanese Khalil Gibran) und Magreb (die Rabat Strasse) mit der weiten Lateinamerika (die Venezuela Strasse).


